Assistant Instructor
Lektionen: Theorie (19 h) | Pool (6 h) | Freiwasser (2 h)
CHF 950.00
➤ Gruppen- & Privat-Kurs:
Jetzt buchen & nachträglich Termine vereinbaren.
Dein weiterer Weg als Tauchprofi
Teile deine Leidenschaft für die Unterwasserwelt mit noch mehr Menschen! Tue was du am liebsten tust - Tauchen - und begeistere andere für deine Passion.
Als PADI Assistant Instructor bieten sich dir mehr Möglichkeiten als dir als Divemaster offen standen. Dein Befugnisse PADI Kurse bzw. Programme durchzuführen werden erweitert und du kannst deine Tauchlehrer Kollegen besser unterstützen.
Werde PADI Assistant Instructor!
In diesem Kurs eignest du dir zusätzliche Kenntnisse zur Betreuung von Tauchern an ebenso wie du dein Wissen zum PADI Tauchausbildungssystem ausbaust. Während deiner Weiterbildung werden sich deine Fertigkeiten in der Organisation und Beaufsichtigung von Tauchaktivitäten verbessern. Ausserdem baust du deine Lehrfertigkeiten in Richtung Tauchlehrer aus und sammelst weitere praktische Erfahrung.
Als Assistant Instructor...
Du bringst dich bei der Ausbildung von neuen Tauchern ein und unterstützt den PADI Tauchlehrer bei seiner Lehrtätigkeit. Dadurch verfeinern sich deine Skills und du wirst fit für deinen eigenen Tauchlehrer Kurs (Open Water Scuba Instructor)
Starte noch heute mit deiner PADI Assistant-Tauchlehrer-Karriere und melde dich an!
Auch als Instructor Development Course (IDC) buchbar (IDC-Package: Assistant Instructor & Open Water Scuba Instructor).
- Voraussetzung
- Programm Relax-Variante
- Programm Kompakt-Variante
- Kosten & Kursvarianten
- Leistungen
- Miet-Ausrüstung
- Fahrgemeinschaft
- Vorbereitung
- Weitere Möglichkeiten
- Annullation | AGB
- Mindestalter 18 Jahre
- PADI Divemaster-Brevet oder Äquivalenz
- Tauchärztliches Atest nicht älter als 12 Monate
- Eigenes Tauchausrüstung
- Nachweis über die Teilnahme am Emergency First Response Primary- & Secondary Care Kurs (EFR Erstversorgung und Zweitversorgung) innerhalb der letzten 24 Monate
- Mind. 60 geloggte Tauchgänge inkl. Nacht-, Tief- sowie UW-Navigations-Tauchgänge (Idealerweise umfasst Deine Erfahrung bereits bei Kursbeginn etwa 100 Tauchgänge)
Kurstage:
18.01.21 | 18.30–19.30 | Orientierung | TH, Video
18.01.21 | 19.45–21.45 | Workshop PADI System | TH, Video
25.01.21 | 18.30–20.00 | Workshop Lernen und Unterrichten | TH, Video
25.01.21 | 20.15–22.00 | Workshop Confined Water Training | TH, Video
08.02.21 | 18.30–20.30 | Workshop Entwickeln von Theorielehrproben | TH, Video
08.02.21 | 20.45–21.45 | Workshop Risikomanagement und Formulare | TH, Video
15.02.21 | 18.30–20.30 | Theorielehrproben der Kandidaten Teil 1 | TH, Video
15.02.21 | 20.45–22.00 | Workshop Discover Scuba Diving | TH, Video
22.02.21 | 18.30–20.00 | Theorielehrproben der Kandidaten Teil 2 | TH, Video
22.02.21 | 20.15–22.00 | Prüfung Standards | TH, Video
01.03.21 | 18.30–20.30 | Workshop Freiwassertraining | TH, Video
14.03.21 | 09.00–16.00 |
– Hallenbadlehrproben der Kandidaten Skill 1 & 2
– Workshop Entwickeln von Fertigkeiten:
24 Skills / 400 m Schwimmen / 10 min Wassertreten | Haba
21.03.21 | 09.00–12.00 |
– Freiwasserlehrproben der Kandidaten Skill 1 & 2
– Rettungsfertigkeit | See
21.03.21 | 12.00–13.00 | Mittagspause
21.03.21 | 15.15–16.15 | Kursabschluss | TH, Video
Der PADI Assistant Instructor Kurs ist der erste Teil der Tauchlehrer Ausbildung bei PADI, dem IDC (Instructor Development Course). Dieser Teil besteht aus Theorie-, Pool- und Freiwasser-Lektionen. In den Lektionen werden die Kandidaten im Vermitteln von theoretischen und praktischen Inhalten an Tauchschüler geschult. Ausserdem wird dir das PADI-System und seine Anwendung im Tauchschulbetrieb nähergebracht.
Der Assistant Instructor Kurs legt die Grundlage für das selbstständige Durchführen einiger PADI Tauchkurse sowie die Teilnahme am Open Water Scuba Instructor Kurs (OWSI). Der OWSI ist der zweite Teil des Tauchlehrer Kurses nach PADI. In den meisten Fällen werden beide Teile direkt an einander anschliessden im Instructor Development Course absolviert. Sobald diese beiden Programme abgeschlossen sind, bist du zugelassen an der Tauchlehrer-Prüfung, der Instructor Examination (IE) teilzunehmen.
Hauptthemen in Kürze:
- PADI Standards und Verfahren für Kurse, die du anschließend unterrichten darfst; hierzu finden auch Workshops im Wasser statt
- Lernen, Unterrichten und das PADI System
- Risikomanagement und Tauchsicherheit
- Tauchen als Business und deine Rolle als Instructor
- Vermarktung des Tauchens und Beratung bei Verkaufsaktivitäten
Beratung für mögliche Kurstermine gerne in unseren Shops Zürich & Winterthur anfragen, per Tel. 044 / 450 55 00 oder per Mail tauchschule@scubaviva.ch
Kurstage:
01.04.21 | 18.30–19.30 | Orientierung | TH, Video
01.04.21 | 19.45–21.45 | Workshop PADI System | TH, Video
02.04.21 | 09.00 h – 10.30 h | Workshop Lernen und Unterrichten | TH, Video
02.04.21 | 10.45 h – 12.45 h | Workshop Confined Water Training | TH, Video
02.04.21 | 12.45–13.45 | Mittagspause
02.04.21 | 13.45–15.45 | Workshop Entwickeln von Theorielehrproben | TH, Video
02.04.21 | 16.00–17.00 | Workshop Risikomanagement und Formulare | TH, Video
03.04.21 | 09.00–16.00 |
– Hallenbadlehrproben der Kandidaten Skill 1 & 2
– Workshop Entwickeln von Fertigkeiten:
24 Skills / 400 m Schwimmen / 10 min Wassertreten | Haba
04.04.21 | 09.00–11.00 | Theorielehrproben der Kandidaten Teil 1 | TH, Video
04.04.21 | 11.15–12.15 | Workshop Discover Scuba Diving | TH, Video
04.04.21 | 12.15–13.15 | Mittagspause
04.04.21 |13.15–15.15 | Workshop Freiwassertraining | TH, Video
04.04.21 |15.30–17.00 | Prüfung Standards | TH, Video
05.04.21 | 09.00–12.00 |
– Freiwasserlehrproben der Kandidaten Skill 1 & 2
– Rettungsfertigkeit | See
05.04.21 | 12.00–13.00 | Mittagspause
05.04.21 | 13.00–15.00 | Theorielehrproben der Kandidaten Teil 2 | TH, Video
05.04.21 | 15.15–16.15 | Kursabschluss | TH, Video
Der PADI Assistant Instructor Kurs ist der erste Teil der Tauchlehrer Ausbildung bei PADI, dem IDC (Instructor Development Course). Dieser Teil besteht aus Theorie-, Pool- und Freiwasser-Lektionen. In den Lektionen werden die Kandidaten im Vermitteln von theoretischen und praktischen Inhalten an Tauchschüler geschult. Ausserdem wird dir das PADI-System und seine Anwendung im Tauchschulbetrieb nähergebracht.
Der Assistant Instructor Kurs legt die Grundlage für das selbstständige Durchführen einiger PADI Tauchkurse sowie die Teilnahme am Open Water Scuba Instructor Kurs (OWSI). Der OWSI ist der zweite Teil des Tauchlehrer Kurses nach PADI. In den meisten Fällen werden beide Teile direkt an einander anschliessden im Instructor Development Course absolviert. Sobald diese beiden Programme abgeschlossen sind, bist du zugelassen an der Tauchlehrer-Prüfung, der Instructor Examination (IE) teilzunehmen.
Hauptthemen in Kürze:
- PADI Standards und Verfahren für Kurse, die du anschließend unterrichten darfst; hierzu finden auch Workshops im Wasser statt
- Lernen, Unterrichten und das PADI System
- Risikomanagement und Tauchsicherheit
- Tauchen als Business und deine Rolle als Instructor
- Vermarktung des Tauchens und Beratung bei Verkaufsaktivitäten
Beratung für mögliche Kurstermine gerne in unseren Shops Zürich & Winterthur anfragen, per Tel. 044 / 450 55 00 oder per Mail tauchschule@scubaviva.ch
Kosten möglicher Kursvarianten
- CHF 1’650.- Auch als IDC buchbar (Package: Assistant Instructor & Open Water Scuba Instructor = IDC).
Beratung & Kurstermine:
- gerne in unseren Shops Zürich & Winterthur
- Tel. 044 / 450 55 00
- tauchschule@scubaviva.ch
Inklusiv
- Lektionen: Theorie (19 h) | Pool (6 h) | Freiwasser (2 h)
- Luftfüllungen
- Professionelles Notfall-Equipment
- Organisation & Kurs-Leiter
Exklusiv
- IDC-Crew Pack (Digital Version)
- Zertifizierungsgebühr
- Tauchausrüstung (Kaltwasser-Konfiguration)
- Schwimmbad-Eintritt
- Anreise und Materialtransport zum Shop | Pool | Tauchplatz
- Annullationsschutz
- Versicherung – unsere Empfehlung aqua-med.eu
- Für Kurse auf Tauchprofi Ebene wird eine eigene Ausrüstung dringend empfohlen
- Passende Miet-Ausrüstung kann bei SCUBA VIVA bezogen werden
- Reservierung und Anprobe muss rechtzeitig im Shop Zürich/Winterthur erfolgen
- Wir bieten die Möglichkeit, Vereinbarungen betr. Materialtransport oder Fahrgemeinschaften zu organisieren
- In unserer FB-Gruppe SCUBA VIVA Fahrgemeinschaften & Transport finden sich dazu Gleichgesinnte
- Bearbeitung der PADI Kursmaterialien
- Wiederholung der Tauchtheorie (Tauch-Physik, -Physiologie und -Umgebung sowie PADI Standards)
- Nachweis über die Teilnahme am Emergency First Response Primary- & Secondary Care Kurs (EFR Erstversorgung und Zweitversorgung) innerhalb der letzten 24 Monate
- Arztzeugnis nicht älter als 1 Jahr
- Deine schriftliche oder mündliche Anmeldung ist verbindlich
- Bei Annullierung der Anmeldung fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.– an
- Eine Annullation muss grundsätzlich schriftlich erfolgen
- Generelle Informationen zu den Tauchkursen
- AGB