IDC | Assistant Instructor & Open Water Scuba Intructor
Lektionen: Theorie (28h) | Pool (11h) | Freiwasser (7h) | Nitrox Specialty Instr.-Kurs
CHF 1'650.00
➤ Detail-Daten siehe unten bei “Programm”
Coaching & teaching - gib dein Wissen & deine Fertigkeiten weiter! Go PRO!
Bist du bereit, der Gruppe passionierter Profis beizutreten, die die weltweit progressivsten und populärsten Tauchausbildungsprogramme unterrichten? Dann sollte deine Devise lauten: Go PRO! mit einem PADI Instructor Development Course.
Menschen im Tauchen auszubilden erlaubt es dir, deine Liebe zur Unterwasserwelt mit anderen zu teilen, während du das tust, was du am liebsten tust – im und am Wasser zu sein. Du kannst als PADI Open Water Scuba Instructor weltweit tätig werden und Lehraufgaben als Tauchlehrer übernehmen. Starte deine Tauchlehrer Ausbildung noch heute und melde dich an!
AI + OWSI = IDC !
Der PADI Instructor Development Course (IDC) besteht aus zwei Teilen – dem Assistant Instructor (AI) Kurs und dem Open Water Scuba Instructor (OWSI) Programm. Die meisten Tauchprofis nehmen an einem kompletten IDC teil, und anschließend auch an der Tauchlehrerprüfung (genannt „IE“), dem letzten Schritt, um das PADI Instructor Brevet zu erhalten.
Bei der Teilnahme am kompletten IDC ist der Nitrox Specialty Instructor inklusive!
- Voraussetzung
- Programm Relax-Variante
- Programm Kompakt-Variante
- Leistungen
- Miet-Ausrüstung
- Fahrgemeinschaft
- Vorbereitung
- Weitere Möglichkeiten
- Annullation | AGB
- Mindestalter 18 Jahre
- PADI Divemaster-Brevet oder Äquivalenz
- Tauchärztliches Attest nicht älter als 1 Jahr
- Eigenes Tauchausrüstung
- Nachweis über die Teilnahme am Emergency First Response Primary- & Secondary Care-Kurs (EFR Erstversorgung und Zweitversorgung) innerhalb der letzten 24 Monate
- Du musst auch ein Emergency First Respond Instructor sein, aber du kannst diese EFR Instructorstufe während deiner Ausbildung zum PADI Open Water Scuba Instructor absolvieren.
- Mind. 60 geloggte Tauchgänge (Idealerweise umfasst Deine Erfahrung aber bereits bei Kursbeginn etwa 100 Tauchgänge)
- Erfahrung in Nacht-, Tief- sowie UW-Navigations-Tauchgängen
Kurstage:
Assistant Instructor
18.01.21 | 18.30–19.30 | Orientierung | TH, Video
18.01.21 | 19.45–21.45 | Workshop PADI System | TH, Video
25.01.21 | 18.30–20.00 | Workshop Lernen und Unterrichten | TH, Video
25.01.21 | 20.15–22.00 | Workshop Confined Water Training | TH, Video
08.02.21 | 18.30–20.30 | Workshop Entwickeln von Theorielehrproben | TH, Video
08.02.21 | 20.45–21.45 | Workshop Risikomanagement und Formulare | TH, Video
15.02.21 | 18.30–20.30 | Theorielehrproben der Kandidaten Teil 1 | TH, Video
15.02.21 | 20.45–22.00 | Workshop Discover Scuba Diving | TH, Video
22.02.21 | 18.30–20.00 | Theorielehrproben der Kandidaten Teil 2 | TH, Video
22.02.21 | 20.15–22.00 | Prüfung Standards | TH, Video
01.03.21 | 18.30–20.30 | Workshop Freiwassertraining | TH, Video
14.03.21 | 09.00–16.00 |
– Hallenbadlehrproben der Kandidaten Skill 1 & 2
– Workshop Entwickeln von Fertigkeiten:
24 Skills / 400 m Schwimmen / 10 min Wassertreten | Haba
21.03.21 | 09.00–12.00 |
– Freiwasserlehrproben der Kandidaten Skill 1 & 2
– Rettungsfertigkeit | See
21.03.21 | 12.00–13.00 | Mittagspause
21.03.21 | 15.15–16.15 | Kursabschluss | TH, Video
Kurstage:
Open Water Scuba Instructor
15.03.21 | 18.30–20.00 | Workshop Tauchtheorie (Besprechung der Prüfung „Homestudy“) | TH, Video
15.03.21 | 20.15–21.45 | Workshop OWD- zeitliche Gestaltung und Organistion | TH, Video
22.03.21 | 18.30–20.00 | Theoriepräsentation der Kandidaten 3. Teil| Tauchtheorie Prüfung
22.03.21 | 20.15–21.30 | Workshop Weiterbildung | TH, Video
29.03.21 | 18.30–20.30 | Tauchtheorie Prüfung | TH, Video
29.03.21 | 20.45–22.00 | EANx Instructor Kurs | TH, Video
01.05.21 | 09.00–14.00 | Hallenbadlehrproben der Kandidaten | Skill 3 & 4 | 24 Skills | Hallenbad
02.05.21 | 09.00–14.00 | Freiwasserpräsentationen der Kandidaten |
Skill 3 & 4 | Rescue Skill (Skill 6 – 9) | Taucher in Panik | Workshop AOWD| See
02.05.21 | anschliessend | Kursabschluss | TH, Video
Kurstage:
IE (separat – nicht Teil des IDC-Kurses)
08.05.21 | 08.00 – 16.00 | IE / Instructor Examination in Richterswil
09.05.21 | 08.00 – 16.00 | IE / Instructor Examination in Richterswil
IDC im Überblick:
Der Instructor Development Course lehrt dich, sämtliche Kernkurse der PADI Tauchkurse zu unterrichten. Du lernst, wie du Informationen organisierst und präsentierst, wie du Lektionen zur Entwicklung von Tauchfertigkeiten durchführst, und wie du Freiwassertauchgänge unter Kontrolle hast.
Insgesamt wirst du feststellen, dass du immer besser in der Lage bist, vor Publikum zu sprechen. Ausserdem entwickelst du deine Tauchfertigkeiten so, dass sie wirklich Demonstrationsqualität haben, während du gleichzeitig auf die Sicherheit deiner Tauchschüler achtest.
Hauptthemen sind:
- PADI Standards und Verfahren für Kurse, die du anschließend unterrichten darfst; hierzu finden auch Workshops im Wasser statt
- Lernen, Unterrichten und das PADI System
- Risikomanagement und Tauchsicherheit
- Tauchen als Business und deine Rolle als Tauchlehrer
- Vermarktung des Tauchens und Beratung bei Verkaufsaktivitäten
Beratung zu Kursvarianten:
- gerne in unseren Shops Zürich & Winterthur
- per Tel. 044 / 450 55 00
- per Mail tauchschule@scubaviva.ch
Kurstage:
Assistant Instructor
01.04.21 | 18.30–19.30 | Orientierung | TH, Video
01.04.21 | 19.45–21.45 | Workshop PADI System | TH, Video
02.04.21 | 09.00 h – 10.30 h | Workshop Lernen und Unterrichten | TH, Video
02.04.21 | 10.45 h – 12.45 h | Workshop Confined Water Training | TH, Video
02.04.21 | 12.45–13.45 | Mittagspause
02.04.21 | 13.45–15.45 | Workshop Entwickeln von Theorielehrproben | TH, Video
02.04.21 | 16.00–17.00 | Workshop Risikomanagement und Formulare | TH, Video
03.04.21 | 09.00–16.00 |
– Hallenbadlehrproben der Kandidaten Skill 1 & 2
– Workshop Entwickeln von Fertigkeiten:
24 Skills / 400 m Schwimmen / 10 min Wassertreten | Haba
04.04.21 | 09.00–11.00 | Theorielehrproben der Kandidaten Teil 1 | TH, Video
04.04.21 | 11.15–12.15 | Workshop Discover Scuba Diving | TH, Video
04.04.21 | 12.15–13.15 | Mittagspause
04.04.21 |13.15–15.15 | Workshop Freiwassertraining | TH, Video
04.04.21 |15.30–17.00 | Prüfung Standards | TH, Video
05.04.21 | 09.00–12.00 |
– Freiwasserlehrproben der Kandidaten Skill 1 & 2
– Rettungsfertigkeit | See
05.04.21 | 12.00–13.00 | Mittagspause
05.04.21 | 13.00–15.00 | Theorielehrproben der Kandidaten Teil 2 | TH, Video
05.04.21 | 15.15–16.15 | Kursabschluss | TH, Video
Kurstage:
Open Water Scuba Instructor
28.04.21 | 18.30–20.00 | Workshop Tauchtheorie (Besprechung der Prüfung „Homestudy“) | TH, Video
28.04.21 | 20.15–21.45 | Workshop OWD- zeitliche Gestaltung und Organistion | TH, Video
30.04.21 | 18.30–20.00 | Theoriepräsentation der Kandidaten 3. Teil| Tauchtheorie Prüfung
30.04.21 | 20.15–21.30 | Workshop Weiterbildung | TH, Video
01.05.21 | 09.00–14.00 | Hallenbadlehrproben der Kandidaten | Skill 3 & 4 | 24 Skills | Hallenbad
01.05.21 | 15.00–17.00 | Tauchtheorie Prüfung | TH, Video
02.05.21 | 09.00–14.00 | Freiwasserpräsentationen der Kandidaten |
Skill 3 & 4 | Rescue Skill (Skill 6 – 9) | Taucher in Panik | Workshop AOWD| See
05.05.21 | 18.30–20.30 | EANx Instructor Kurs | TH, Video
05.05.21 | anschliessend | Kursabschluss | TH, Video
Kurstage:
IE (separat – nicht Teil des IDC-Kurses)
08.05.21 | 08.00 – 16.00 | IE / Instructor Examination in Richterswil
09.05.21 | 08.00 – 16.00 | IE / Instructor Examination in Richterswil
IDC im Überblick:
Der Instructor Development Course lehrt dich, sämtliche Kernkurse der PADI Tauchkurse zu unterrichten. Du lernst, wie du Informationen organisierst und präsentierst, wie du Lektionen zur Entwicklung von Tauchfertigkeiten durchführst, und wie du Freiwassertauchgänge unter Kontrolle hast.
Insgesamt wirst du feststellen, dass du immer besser in der Lage bist, vor Publikum zu sprechen. Ausserdem entwickelst du deine Tauchfertigkeiten so, dass sie wirklich Demonstrationsqualität haben, während du gleichzeitig auf die Sicherheit deiner Tauchschüler achtest.
Hauptthemen sind:
- PADI Standards und Verfahren für Kurse, die du anschließend unterrichten darfst; hierzu finden auch Workshops im Wasser statt
- Lernen, Unterrichten und das PADI System
- Risikomanagement und Tauchsicherheit
- Tauchen als Business und deine Rolle als Tauchlehrer
- Vermarktung des Tauchens und Beratung bei Verkaufsaktivitäten
Beratung zu Kursvarianten:
- gerne in unseren Shops Zürich & Winterthur
- per Tel. 044 / 450 55 00
- per Mail tauchschule@scubaviva.ch
Inklusiv
- Lektionen: Theorie (28h) | Pool (11h) | Freiwasser (7h)
- Nitrox Spec. Instr.-Kurs
- Luftfüllungen
- Professionelles Notfall-Equipment
- Organisation & Kurs-Leiter
Exklusiv
- IDC-Crew Pack (Digital Version)
- Zertifizierungsgebühr
- IDC-Application / Prüfungsantrag
- IE-Fee / Prüfungsgebühr
- Nitrox Instructor-Fee / Antragsgebühr
- Tauchausrüstung (Kaltwasser-Konfiguration)
- Schwimmbad-Eintritt
- Anreise und Materialtransport zum Shop & Tauchplatz
- Annullationsschutz
- Versicherung – unsere Empfehlung aqua-med.eu
- Für Kurse auf Tauchprofi Ebene wird eine eigene Ausrüstung dringend empfohlen
- Passende Miet-Ausrüstung kann für den Anfang bei SCUBA VIVA bezogen werden
- Reservierung und Anprobe muss rechtzeitig im Shop Zürich/Winterthur erfolgen
- Wir bieten die Möglichkeit, Vereinbarungen betr. Materialtransport oder Fahrgemeinschaften zu organisieren
- In unserer FB-Gruppe SCUBA VIVA Fahrgemeinschaften & Transport finden sich dazu Gleichgesinnte
IDC Vorbereitungsempfehlung
- Durcharbeiten der PADI Kursmaterialien (IDC Crew Pack)
- Wiederholung der Tauchtheorie (Tauch-Physik, -Physiologie und -Umgebung sowie PADI Standards)
- Arztzeugnis nicht älter als 1 Jahr
- Nachweis über die Teilnahme am Emergency First Response Primary- und Secondary Care-Kurs (EFR Erstversorgung und Zweitversorgung) innerhalb der letzten 24 Monate
Tauchlehrer und jetzt?! Wie es weiter gehen kann:
- Deine schriftliche oder mündliche Anmeldung ist verbindlich
- Bei Annullierung der Anmeldung fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.– an
- Eine Annullation muss grundsätzlich schriftlich erfolgen
- Generelle Informationen zu den Tauchkursen
- AGB