Open Water Scuba Intructor
Lektionen: Theorie (9h) | Theorie Nitrox (2h) | Pool (5h) | Freiwasser (5h)
CHF 1.170.00
Deine Karriere als Tauchprofi
Teile deine Leidenschaft für die Unterwasserwelt mit anderen! Tue was du am liebsten tust - Tauchen - und begeistere andere für deine Passion.
Als PADI Open Water Scuba Instructor bietet sich dir Möglichkeit alles Standardkurse sowie einige Specialty-Kurse zu unterrichten. Du bist für deine eigenen Kurse verantwortlich in führst sie eigenständig durch. Dabei sind Assistant Instructor und Divemaster wertvolle Unterstützung für dich.
Werde PADI Instructor!
In diesem Kurs eignest du dir die nötigen Kenntnisse zur Betreuung von Tauchern an ebenso wie du dein Wissen zum PADI Tauchausbildungssystem weiter ausbaust. Während deiner Weiterbildung werden sich deine Fertigkeiten in der Organisation und Beaufsichtigung von Tauchaktivitäten verbessern. Ausserdem erweiterst du deine Lehrfertigkeiten sodass du in der Lage sein wirst Tauchkurse zu unterrichten.
Als Tauchlehrer ...
Dein Hobby ist dein Beruf geworden. Du bist ein Vorbild für deine Schüler und andere Taucher. Mit deinen Kursen eröffnest du anderen die Möglichkeit eine neue Welt zu erforschen!
Mach noch heute deinen ersten Schritt zur PADI Open Water Scuba Instructor Karriere und melde dich an!
Auch als Instructor Development Course (IDC) buchbar (IDC-Package: Assistant Instructor & Open Water Scuba Instructor).
- Voraussetzung
- Programm
- Kosten & Kursvarianten
- Leistungen
- Miet-Ausrüstung
- Fahrgemeinschaft
- Vorbereitung
- Weitere Möglichkeiten
- Annullation | AGB
- Mindestalter 18 Jahre
- PADI Assistant Instructor-Brevet oder Äquivalenz
- Tauchärztliches Atest nicht älter als 12 Monate
- Eigene Tauchausrüstung
- Nachweis über die Teilnahme am Emergency First Response Primary- & Secondary Care-Kurs (EFR Erstversorgung und Zweitversorgung) innerhalb der letzten 24 Monate
- Du musst auch ein Emergency First Respond Instructor sein, aber du kannst diese EFR Instructorstufe während deiner Ausbildung zum PADI Open Water Scuba Instructor absolvieren.
- Mind. 60 geloggte Tauchgänge (Idealerweise umfasst Deine Erfahrung bereits bei Kursbeginn etwa 100 Tauchgänge)
- Erfahrung in Nacht-, Tief- sowie UW-Navigations-Tauchgängen
- Siehe auch IDC-Info-Dossier PDF-Download
OWSI – Daten 2025
Was | Frühling | Herbst |
IDC – Vorbereitung optional | 8.|9. März | 6.|7. September |
IDC: AI-Kurs | 18.|19.|20.|21. April | 3.|4.|5.|6. Oktober |
IDC: OWSI-Kurs | 25.|26.|27.|28. April | 10.|11.|12.|13. Oktober |
IE – Prüfung | 3.|4. Mai, Horgen | 18.|19. Oktober, Bern |
Specialtys optional | 1.|2.|31. Mai | 25. Oktober|1.|2. November |
- Wir empfehlen, den AI-Teil GRATIS mitzumachen/zu wiederholen!
- Im AI-Teil wie auch im OWSI-Teil gibt es Lektionen in Theorie, Pool und Freiwasser.
- Dauer 9 – ca. 19 Uhr. Der Kurs ist Leistungsbasiert und findet vor Ort statt.
- Das Detailprogramm wird nach Eingang der Anmeldung zugestellt.
Voraussetzung: Du bist bereits PADI Assistent Instructor oder Instructor eines anderen Verbands (CMAS**TL, CMAS***TL, SSI OWSI, NAUI, IDEA etc.)
Steige einfach in der Mitte des IDCs ein und absolviere noch 5 Tage (es ist empfehlenswert, den AI-Teil gratis mitzumachen). Du lernst die Unterrichtsphilosophie von PADI besser kennen, damit du anschliessend alle Programme vom Open Water Diver bis zum Divemaster selbstständig unterrichten kannst.
IE: Instructor Prüfung
Bei erfolgreichem Abschluss darfst du an die Instruktorenprüfung (IE). Während deinem PADI IE werden objektive und standardisierte Bewertungskriterien angewendet. Die Prüfung dauert 2 Tage und wird von einem externen und unabhängigen PADI Examiner vorgenommen.
Siehe auch IDC-Info-Dossier PDF-Download
OWSI – Ablauf
Selbststudium
Es gibt einige Elemente, die du vorab auffrischen oder vorbereiten solltest, da du während des Kurses dafür keine Zeit mehr hast.
Tauchtheorie: Arbeite das „Diving Knowledge Workbook“ durch. Du siehst auf einen Blick, welche Kapitel du in der „Enzyklopädie“ nochmals anschauen musst. Es sind die Kapitel Physik, Physiologie, Tauchtabelle sowie eRDP ML, Tauchumgebung und Tauchausrüstung.
Durcharbeiten der 16 Online-Lektionen
Tauchfertigkeiten: Alle 24 Skills vom Open Water Course in Demo-Qualität, die Rescue-Übung Nr. 7. Knoten: Palstek, Schotstek, zwei halbe Schläge.
➤ Beim zweitägigen IDC – Vorbereitungskurs (optional) werden Theorie und die Tauchfertigkeiten genau angeschaut und geübt.
OWSI – Inhalt
Der PADI Open Water Scuba Instructor (OWSI) ist der Tauchlehrer im PADI-System. Der OWSI-Kurs ist der zweite Teil des IDC. Nachdem Abschluss des Assistant Instructor folgt im IDC der OWSI. Die bereits erlernten Fertigkeiten und das angeeignete Wissen werden in weiteren Theorie-, Pool- und Freiwasser-Lektionen erweitert und gefestigt.
In den Lektionen lernst du Informationen zu organisieren und präsentieren. Ebenfalls wird die Durchführung von Lektionen zur Entwicklung von Tauchfertigkeiten behandelt. Insgesamt wirst du feststellen, dass du immer besser in der Lage bist, vor Publikum zu sprechen. Ausserdem wirst deine Tauchfertigkeiten so entwickeln, dass sie wirklich Demonstrationsqualität haben. Hinzukommt, dass du während allen Tauchaktivitäten die Kontrolle behältst und somit die Sicherheit deiner Tauchschüler gewährleistest.
Mit Abschluss des Kurses sind die Kandidaten zugelassen am Instructor Exam (IE) teilzunehmen. Das IE ist die letzte Hürde auf dem Weg zum Abschluss des Tauchlehrer-Lehrgangs.
Überblick der Hauptthemen:
- PADI Standards und Verfahren für Kurse, die du anschließend unterrichten darfst; hierzu finden auch Workshops im Wasser statt
- Lernen, Unterrichten und das PADI System
- Risikomanagement und Tauchsicherheit
- Tauchen als Business und deine Rolle als Instructor
- Vermarktung des Tauchens und Beratung bei Verkaufsaktivitäten
Kursort:
mydive GmbH – instructor training center
Dorfstrasse 12, 8266 Steckborn
Pool: Ermatingen/ Weinfelden/ Rheinau und weitere…
Freiwasser: Bodensee – nur 300m von der Tauchschule entfernt
Beratung für Kursvarianten:
- gerne in unseren Shops Zürich & Winterthur
- Tel. 044 / 450 55 00
- Mail tauchschule@scubaviva.ch
mögliche Kursvariante:
- Auch als IDC buchbar (IDC-Package: Assistant Instructor & Open Water Scuba Instructor).
PADI-Gebühren
- IE-Gebür CHF 955.-
- IDC-Antrag CHF 280.-
- EFRI-Antrag CHF 175.-
- Specialty-Antrag CHF 65.-
PADI Kursunterlagen
- IDC-CrewPack CHF 1’234.-
- EFRI-Pak CHF 471.-
Siehe auch IDC-Info-Dossier PDF-Download
Beratung für Kursvarianten:
- gerne in unseren Shops Zürich & Winterthur
- Tel. 044 / 450 55 00
- tauchschule@scubaviva.ch
Inklusiv
- Lektionen: Theorie (9 h) | Theorie Nitrox (2 h) | Pool (5 h) | Freiwasser (5 h)
- Luftfüllungen
- Professionelles Notfall-Equipment
- Organisation & Kurs-Leiter
Exklusiv
PADI-Gebühren
- IE-Gebür CHF 955.-
- IDC-Antrag CHF 280.-
- EFRI-Antrag CHF 175.-
- Specialty-Antrag CHF 65.-
PADI Kursunterlagen
- IDC-CrewPack CHF 1’234.-
- EFRI-Pak CHF 471.-
Diverses
- Tauchausrüstung (Kaltwasser-Konfiguration)
- Luftfüllungen
- Badeintritte
- Anreise und Materialtransport zum Shop & Tauchplatz
- Annullationsschutz
- Versicherung – unsere Empfehlung aqua-med.eu
Siehe auch IDC-Info-Dossier PDF-Download
- Für Kurse auf Tauchprofi Ebene wird eine eigene Ausrüstung dringend empfohlen
- Passende Miet-Ausrüstung kann bei SCUBA VIVA bezogen werden
- Reservierung und Anprobe muss rechtzeitig im Shop Zürich/Winterthur erfolgen
- Wir bieten die Möglichkeit, Vereinbarungen betr. Materialtransport oder Fahrgemeinschaften zu organisieren
- In unserer FB-Gruppe SCUBA VIVA Fahrgemeinschaften & Transport finden sich dazu Gleichgesinnte
- Bearbeitung der PADI Kursmaterialien
- Wiederholung der Tauchtheorie (Tauch-Physik, -Physiologie und -Umgebung sowie PADI Standards)
- Arztzeugnis nicht älter als 1 Jahr
- Nachweis über die Teilnahme am Emergency First Response Primary- und Secondary Care-Kurs (EFR Erstversorgung und Zweitversorgung) innerhalb der letzten 24 Monate
- Deine schriftliche oder mündliche Anmeldung ist verbindlich
- Bei Annullierung der Anmeldung fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.– an
- Eine Annullation muss grundsätzlich schriftlich erfolgen
- Generelle Informationen zu den Tauchkursen
- AGB