Ice Diver
Lektionen: 1 Theorie & 3 Freiwasser | Kursunterlagen | Zertifizierung
CHF 330.00
Eisiges Vergnügen!
➤ Neugierig auf den Ice Diver - Blog?
Schon mal eine 50cm dicke Eisdecke von unten her betrachtet? Wenn dir der Sinn nach diesem aussergewöhnlichen Abenteuern steht und du beim Tauchen eine neue Herausforderung suchst, probiere das Tauchen unter dem Eis aus! Bestaune die mystische Sonneneinstrahlung beim Einstiegsloch, jage deinen eigenen Luftblasen unterhalb der massiven Eisdecke nach und entdecke bizarre Formationen im Eis.
Der PADI Ice Diver Kurs vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um auf sichere Weise die Welt unterm Eis zu erkunden. Wichtige Schwerpunkte bilden dabei die Aufgaben des Sicherungsteams, die UW-Kommunikation (Zeichen, Signale) sowie Techniken der Leinenführung und Leinensicherung sowie spezielle Verfahrensweisen für Notfälle.
- Voraussetzung
- Programm
- Leistungen
- Miet-Ausrüstung
- Fahrgemeinschaft
- Vorbereitung
- Weitere Möglichkeiten
- Annullation | AGB
- Mindestalter 18 Jahre
- PADI Advanced Open Water Diver-Brevet oder eine Äquivalenz
- Teilnahme am Ice Diver-Weekend
1. Kurstag:
09.00 – 10.00 | 1 Theorie-Lektion (2 h)
10.00 – 12.00 | 1 Freiwasser-Lektion (2 h)
14.00 – 16.00 | 1 Freiwasser-Lektion (2 h)
2. Kurstag:
09.00 – 11.00 | 1 Freiwasser-Lektion (2 h)
Die Zeit-Angaben sind Durchschnitts-Angaben und können je nach Bedarf variieren.
Ohne Teamwork geht beim Eistauchen gar nichts, daher beginnst du im PADI Ice Diver Kurs mit dem Erlernen der Rolle und Verantwortlichkeit von Personen und der Unterstützung durch Sicherheitstaucher. Bei den drei, unter enger Supervision, stattfindenden Eistauchgängen wirst du viele Neues erlernen und üben
Der Eistauch-Kurs im Überblick
- Motive und Möglichkeiten des Eistauchens
- Planung und Organisation von Eistauchgängen
- Auswahl des Tauchplatzes
- Vorbereitungen und Verfahrensweisen, um ein Ein-/Ausstiegsloch in das Eis zu schneiden
- Überlegungen zur geeigneten Tauchausrüstung
- Die richtigen Abläufe und Techniken anzuwenden sowie Probleme beim Eistauchen und deren Vermeidung
- Spezielle Ausrüstung für das Eistauchen wie Sicherheitsleinen, Signale, Verständigungsverfahren, Leinenführungs- und Leinensicherungstechniken
- Wie man mit Problemen der Tauchausrüstung umgeht
- Auswirkungen von Kälte, Notfall-Verfahren und Verfahren für Sicherheitstaucher
- Die Tauchgänge werden in Gruppen durchgeführt, unter Teilnahme von unterstützenden Helfern an der Oberfläche und weiteren Sicherheitstauchern
- Kontrolle der Tarierung und Navigation
Beratung zum Kurs:
- gerne in unseren Shops Zürich & Winterthur
- per Tel. 044 / 450 55 00
- per Mail tauchschule@scubaviva.ch
Inklusiv
- Lektionen: 1 Theorie | 3 Freiwasser
- Kursunterlagen
- Zertifizierung
- Luftfüllungen
- Spezialmaterial (Seile, Karabiner, Eisschrauben, Motorsäge, etc.)
- Professionelles Notfall-Equipment vor Ort
- Organisation & Kurs-Leiter
Exklusiv
- Tauchausrüstung (Kaltwasser-Konfiguration)
- Anreise und Materialtransport zum Tauchplatz
- Annullationsschutz
- Versicherung – Empfehlung aqua-med.eu
- Passende Miet-Ausrüstung kann bei SCUBA VIVA bezogen werden
- Reservierung und Anprobe muss rechtzeitig im Shop Zürich/Winterthur erfolgen
- Wir bieten die Möglichkeit, Vereinbarungen betr. Materialtransport oder Fahrgemeinschaften zu organisieren
- In unserer Facebook-Gruppe SCUBA VIVA Fahrgemeinschaften & Transport finden sich dazu Gleichgesinnte
- Arztzeugnis nicht älter als 1 Jahr
- Anmeldung zum Ice Diver-Weekend
- Tipp: Absolvierung des PADI Dry Suit Diver-Kurs & des PADI Peak Performance Buoyancy-Kurs (perfekte Tarierung)
- Länger nicht mehr getaucht? Mit einem Discover Local Dive oder PADI ReActivate-Kurs bist du schnell wieder «up to date»
Teilnahme an
- Deine schriftliche oder mündliche Anmeldung ist verbindlich
- Bei Annullierung der Anmeldung fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.– an
- Eine Annullation muss grundsätzlich schriftlich erfolgen
- Generelle Informationen zu den Tauchkursen
- AGB